Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Historisches Institut   Historisches Institut    
 
  weitere Informationen zu Master of Arts   Master of Arts    
 
  weitere Informationen zu Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)   Kulturelle Begegnungsräume der Frühen Neuzeit (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)    
 
  weitere Informationen zu UEG_MA_002 - Ästhetik und mediale Vermittlung in der Frühen Neuzeit   UEG_MA_002 - Ästhetik und mediale Vermittlung in der Frühen Neuzeit    
 
   
 
      Der utopische Roman der Aufklärung    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2022   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Germanistik
Gruppe 1      jetzt belegen / abmelden
wöch. Montag   16:00 - 18:00
Beginn: 25.04.2022  Ende: 25.07.2022
Raum: 1.09. 2.12
Lehrperson: D'Aprile
 
      Heinrich von Veldeke: Eneasroman    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2022   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Germanistik
Gruppe 1      jetzt belegen / abmelden
wöch. Donnerstag   12:00 - 14:00
Beginn: 21.04.2022  Ende: 28.07.2022
Raum: 1.09. 2.03
Lehrperson: Klinger
 
      Lieblingslyrik. Methodischer Umgang mit 'besonderen' Gedichten aus sechs Jahrhunderten    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2022   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Germanistik
Gruppe 1      jetzt belegen / abmelden
wöch. Montag   12:00 - 14:00
Beginn: 25.04.2022  Ende: 25.07.2022
Raum: 1.09. 2.16
Lehrperson: Stockhorst
 
      Rhetorische Verfahren in Erzähltexten der Frühen Neuzeit    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2022   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Germanistik
Gruppe 1      jetzt belegen / abmelden
wöch. Donnerstag   16:00 - 18:00
Beginn: 21.04.2022  Ende: 28.07.2022
Raum: 1.09. 1.02
Lehrperson: Keller