Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Slavistik   Institut für Slavistik    
 
  weitere Informationen zu Master of Arts   Master of Arts    
 
  weitere Informationen zu Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)   Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)    
 
  weitere Informationen zu Schwerpunkt Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine)   Schwerpunkt Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine)    
 
  weitere Informationen zu Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule   Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu SLA_MA_012 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas b   SLA_MA_012 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas b    
 
   
 
      Deportationen und Zwangsansiedlungen im Russischen Kaiserreich und der Sowjetunion: Literarische Reflexionen    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Slavistik
Gruppe 1      Zur Zeit keine Belegung möglich
wöch. Dienstag   10:00 - 12:00
Beginn: 09.04.2024  Ende: 16.07.2024
Raum: 1.09. 2.06
Lehrperson: Hückmann
 
      Einführung in die osteuropäische Geschichte    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Slavistik
Gruppe 1      Zur Zeit keine Belegung möglich
wöch. Mittwoch   14:00 - 16:00
Beginn: 10.04.2024  Ende: 17.07.2024
Raum: 1.11. 2.27
Lehrperson: Portnova
 
      Von „Solidarnosc” bis zur „Wende”: 1980er Jahre und ihr Echo in polnischer und deutscher Literatur, Kunst und Film    Belegung über PULS
Logo für Seminar Seminar SoSe 2024   2 SWS  
Einrichtung: Institut für Slavistik
Gruppe 1      Zur Zeit keine Belegung möglich
wöch. Dienstag   14:00 - 16:00
Beginn: 09.04.2024  Ende: 16.07.2024
Raum: 1.11. 2.27
Lehrperson: Krehl Marszalek