Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Historisches Institut und Klassische Philologie   Historisches Institut und Klassische Philologie    
 
  weitere Informationen zu Geschichte   Geschichte    
 
  weitere Informationen zu Master Lehramt Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)   Master Lehramt Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)    
 
  weitere Informationen zu Sekundarstufe I   Sekundarstufe I    
 
  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule   Wahlpflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu GES_MA_003 - Vertiefungsmodul Professional Studies Alte Welt   GES_MA_003 - Vertiefungsmodul Professional Studies Alte Welt    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Der Aufstieg Brandenburg-Preußens im 17. und 18. Jahrhundert - Sonderfall oder Variante des Staatsbildungsprozesses im Alten Reich?   -   apl. Prof. Dr. Göse Seminar     WiSe 2016/17 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Emotionen und materielle Interessen in der Frühen Neuzeit   -   apl. Prof. Dr. Pröve Seminar     WiSe 2016/17 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Insignien der Macht   -   Prof. Dr. Giese Seminar     WiSe 2016/17 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Kolloquium   -   Dr. Faber Kolloquium     WiSe 2016/17 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Vom Ende der Türkenfurcht – Türkenbegeisterung und orientalische Sehnsüchte im Europa des 18. und frühen 19. Jahrhunderts   -   Prof. Dr. Asche Seminar     WiSe 2016/17 Historisches Institut belegen/abmelden