Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu LER   LER    
 
  weitere Informationen zu Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2011/12)   Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2011/12)    
 
  weitere Informationen zu BAP - Aufbaumodul philosophische Kernkompetenzen   BAP - Aufbaumodul philosophische Kernkompetenzen    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Ethik der Forschung   -   Prof. Dr. Krämer Seminar     SoSe 2017 Institut für Philosophie belegen/abmelden
(Keine Nummer) Gute und schlechte Argumente in der angewandten Ethik. Weiterführende Einführung Philosophie und Ethik für LER   -   Prof. Dr. Raters Seminar/Übung     SoSe 2017 Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde belegen/abmelden
(Keine Nummer) Mensch als Maschine - Maschine als Mensch   -   Prof. Dr. Krämer Seminar     SoSe 2017 Institut für Philosophie belegen/abmelden
(Keine Nummer) Soll man beim Sterben helfen? Sterbehilfe im philosophischen Diskurs   -   Prof. Dr. Raters Seminar     SoSe 2017 Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde belegen/abmelden
(Keine Nummer) Wie liest man einen philosophischen Text? Lektürekurs mit ausgewählten Texten zur praktischen Philosophie.   -   Prof. Dr. Raters Seminar     SoSe 2017 Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde belegen/abmelden
(Keine Nummer) Wohlergehen als Aufgabe des Staates?   -   Toenges Seminar     SoSe 2017 Institut für Philosophie belegen/abmelden