Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Historisches Institut und Klassische Philologie   Historisches Institut und Klassische Philologie    
 
  weitere Informationen zu Geschichte   Geschichte    
 
  weitere Informationen zu Bachelor Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)   Bachelor Geschichte, Politik und Gesellschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)    
 
  weitere Informationen zu Pflichtmodule   Pflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu Geschichte   Geschichte    
 
  weitere Informationen zu GES_BA_004 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Mittelalter   GES_BA_004 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Mittelalter    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Der Einfluss der Ritterorden auf die brandenburgische Geschichte   -   Dr. Partenheimer Grundkurs     SoSe 2017 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Deutsches Königtum und brandenburgisches Landesfürstentum im Spätmittelalter   -   Prof. Dr. Neitmann Vorlesung     SoSe 2017 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Frauen und Männer im Mittelalter   -   Prof. Dr. Giese Grundkurs     SoSe 2017 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Geschlechtergeschichte   -   Prof. Dr. Giese Ringvorlesung     SoSe 2017 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Vom Römischen Reich zum Heiligen Römischen Reich - die Entstehung Deutschlands   -   Dr. Partenheimer Grundkurs     SoSe 2017 Historisches Institut belegen/abmelden