Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Germanistik   Germanistik    
 
  weitere Informationen zu Germanistik - Zwei-Fach Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)   Germanistik - Zwei-Fach Bachelor (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)    
 
  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich 2   Wahlpflichtbereich 2    
 
  weitere Informationen zu AM-SP/LW1 - Aufbaumodul Spezialisierung Literaturwissenschaft 1   AM-SP/LW1 - Aufbaumodul Spezialisierung Literaturwissenschaft 1    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Briefe digital edieren   -   Prof. Dr. Baillot Blockveranstaltung     SoSe 2018 Institut für Germanistik
(Keine Nummer) Heidegger in Riga und seine Herder-Auslegung   -   Hoppe Seminar     SoSe 2018 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Katholische Aufklärung und schöne Literatur im deutschsprachigen Raum 1648-1789   -   PD Dr. phil. habil. Schmitt-Maaß Seminar     SoSe 2018 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Literaturbetrieb und Literaturvermittlung: Berufsperspektiven für LiteraturwissenschaftlerInnen   -   Humbert Blockveranstaltung     SoSe 2018 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) ›Schöne Augen, schöne Augen!‹ – Theorien des Begehrens   -   M.A. Diedrich Seminar     SoSe 2018 Institut für Germanistik belegen/abmelden