Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Philologische Studien   Philologische Studien    
 
  weitere Informationen zu Bachelor of Arts (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)   Bachelor of Arts (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)    
 
  weitere Informationen zu Orientierungsphase (1.-2. Semester)   Orientierungsphase (1.-2. Semester)    
 
  weitere Informationen zu Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer   Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer    
 
  weitere Informationen zu Module anderer Fächer   Module anderer Fächer    
 
  weitere Informationen zu GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit   GES_BA_005 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) „Gottes Strafe“? Krankheit, Heilung und Tod – Einblicke in die Medizin der Frühen Neuzeit   -   Schröder Seminar/Übung     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Das Kurfürstentum Brandenburg im konfessionellen Zeitalter (1517-1648): Dynastie, Territorium, Stände, Konfessionen   -   Prof. Dr. Neitmann Kollenberg Vorlesung     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Das Reich und seine Territorien im 17. und 18. Jahrhundert   -   apl. Prof. Dr. Göse Grundkurs     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) England in der Tudor- und Stuartzeit (1485-1714)   -   apl. Prof. Dr. Göse Vorlesung     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Europäische Geschichte in der Frühen Neuzeit (IV) – Reich und Reformation vor dem Hintergrund des habsburgisch-französischen Gegensatzes und der Türkenkriege   -   Prof. Dr. Asche Vorlesung     SoSe 2021 Historisches Institut
(Keine Nummer) Grundzüge brandenburgischer Geschichte vom 15.-19. Jahrhundert   -   Dr. Czech Grundkurs     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Juden und Judenpolitik in Brandenburg-Preußen vom Ende des Dreißigjährigen Kriegs bis zum Ende der friderizianischen Zeit   -   Prof. Dr. Brechenmacher Vorlesung     SoSe 2021 Historisches Institut belegen/abmelden