Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Germanistik   Institut für Germanistik    
 
  weitere Informationen zu Zwei-Fach Bachelor   Zwei-Fach Bachelor    
 
  weitere Informationen zu Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)   Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)    
 
  weitere Informationen zu Pflichtmodule   Pflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu GER_BA_016 - Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen   GER_BA_016 - Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Die Italienische Reise in der deutschen Literaturgeschichte. Mit Sommerschule in Bologna.   -   Hoppe Dr. Renner Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) E.T.A. Hoffmann   -   Prof. Dr. D'Aprile Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Friedrich von Schwaben   -   Dr. Klinger Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ im Kontext: Bildung, Ästhetik, Zeitgeschichte   -   Prof. Dr. Lampart Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Grundfragen des Erzählens, diskutiert an der Kriminalgeschichte „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff (1842) (in Kooperation mit dem fachdidaktischen Seminar von Franziska Risse)   -   apl. Prof. Dr. Degen Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Iwein wird 800. Felicitas Hoppes Jugendbuch „Iwein Löwenritter“ und seine mittelalterliche Vorlage   -   apl. Prof. Dr. Degen Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Iwein wird 800. Felicitas Hoppes Jugendbuch „Iweins Löwenritter“ und seine mittelalterliche Vorlage   -   Prof. Dr. Philipowski Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Kleine Literaturen – Konzepte transkultureller Schreibweisen   -   Dr. Schneider Seminar     SoSe 2021 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Mittelhochdeutsche Schwankromane   -   Prof. Dr. Philipowski Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Naturerfahrung und Naturbegriff   -   Dr. Lösel Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Ost oder West? Der Balkan in der Literatur von 1500 bis heute   -   M.A. Agrofylax Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Renaissance - Humanismus - Reformation   -   Prof. Dr. phil. habil. Stockhorst Vorlesung     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Rhetorik der Frühen Neuzeit als Methode für die Textanalyse   -   PD Dr. Keller Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Träume in der mittelalterlichen Literatur   -   Rüthemann Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Wirnt von Grafenberg: Wigalois   -   Schulz Seminar     SoSe 2021 Institut für Germanistik belegen/abmelden