Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Germanistik   Institut für Germanistik    
 
  weitere Informationen zu Bachelor Lehramt   Bachelor Lehramt    
 
  weitere Informationen zu Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)   Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)    
 
  weitere Informationen zu GER_BA_008 - Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen   GER_BA_008 - Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Barockliteratur im europäischen Kontext   -   Prof. Dr. phil. habil. Stockhorst Vorlesung     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Betrug und Wahnsinn in der Märenliteratur   -   Prof. Dr. Philipowski Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Dazugehören. Realistische Kinder- und Jugendliteratur im Film. In Kooperation mit dem Film-Museum Potsdam   -   apl. Prof. Dr. Degen Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Die Narren sind los. Satire und Polemik in der deutschsprachigen Literatur des 16. Jahrhunderts   -   M.A. Agrofylax Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Eilhart von Oberg: Tristrant und Isalde   -   Schulz Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Frauenfiguren der mittelhochdeutschen Dichtung   -   Prof. Dr. Philipowski Vorlesung     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Grimms `Kinder- und Hausmärchen` im europäischen Kontext   -   Hoppe Dr. Renner Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik
(Keine Nummer) Heinrich Heine   -   Prof. Dr. D'Aprile Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Jakob Michael Reinhold Lenz: Sturm und Drang und Spätaufklärung   -   Prof. Dr. D'Aprile Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Literatur und Film. Historische und systematische Perspektiven   -   Prof. Dr. Lampart Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Möglichkeiten des Erzählens. Einführung in die Erzählanalyse (kombinierbar mit dem fachdidaktischen Seminar von F. Risse)   -   apl. Prof. Dr. Degen Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Germanistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Weibliche Autorschaft um 1800 − Rahel Levin Varnhagen und weitere Autorinnen im europäischen Kontext   -   PD Dr. Ludewig Dr. Schneider Seminar     WiSe 2021/22 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden