Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Slavistik   Institut für Slavistik    
 
  weitere Informationen zu Master of Arts   Master of Arts    
 
  weitere Informationen zu Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab SoSe 2013)   Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab SoSe 2013)    
 
  weitere Informationen zu Kulturgeschichte Osteuropas I: Osteuropäische Geschichte oder Jüdische Studien   Kulturgeschichte Osteuropas I: Osteuropäische Geschichte oder Jüdische Studien    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Die spätsowjetische Zeit zwischen Tauwetter, Stagnation und Postmoderne (1960-1990)   -   Prof. Dr. Obermayr Seminar     SoSe 2022 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Jüdische Avantgarde in Mittel- und Osteuropa   -   Dr. Stolarska-Fronia Seminar     SoSe 2022 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Romantik und Neo-Romantik im deutschen und osteuropäischen Zionismus und ihr Einfluß auf den Yischuv in Palästina   -   Prof. Dr. Schulte Seminar     SoSe 2022 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Zwischen Philosophie und Mystik: Martin Bubers Chassidismus   -   Prof. Dr. Jurewicz Seminar     SoSe 2022 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden