Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Slavistik   Institut für Slavistik    
 
  weitere Informationen zu Bachelor of Arts   Bachelor of Arts    
 
  weitere Informationen zu Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)   Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)    
 
  weitere Informationen zu Pflichtmodule   Pflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)   SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Das fremde Eigene. Literarisches Übersetzen in künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion (BA-SE Übersetzen)   -   Stroinska Seminar     WiSe 2022/23 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Polnische Grenzlandschaften in der (Reise-)Literatur des 21. Jahrhundert (BA-Seminar)   -   Dr. Krehl Seminar     WiSe 2022/23 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) SE: Diskursgeschichte des Faschismus: Fokus Osteuropa Marszalek/Obermayr   -   Prof. Dr. Marszalek Prof. Dr. Obermayr Seminar     WiSe 2022/23 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) SE: Filmkritisches Schreiben. In Kooperation mit novinki.de und dem Filmfestival Cottbus   -   Prof. Dr. Obermayr Projektseminar     WiSe 2022/23 Institut für Slavistik belegen/abmelden
(Keine Nummer) Sprachlich-kulturelle und poetisch-ästhetische Aspekte der Übersetzungen von nicht-fiktionalen Texten   -   Dr. phil. Tempel Seminar     WiSe 2022/23 Institut für Slavistik belegen/abmelden