Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Historisches Institut   Historisches Institut    
 
  weitere Informationen zu Master of Arts   Master of Arts    
 
  weitere Informationen zu Geschichtswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)   Geschichtswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)    
 
  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule - Neuere Geschichte   Wahlpflichtmodule - Neuere Geschichte    
 
  weitere Informationen zu GES_MA_041 - Politiken, Gesellschaften und Kulturen der Neuzeit   GES_MA_041 - Politiken, Gesellschaften und Kulturen der Neuzeit    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Das holländische und französische Brandenburg im 17. und 18. Jahrhundert   -   Prof. Dr. Asche Oberseminar     SoSe 2023 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Deutsche Feldpostbriefe aus der Ukraine 1941-1944 – Zur Geschichte des Feldpostbriefs   -   Dr. phil. Charlier Seminar     SoSe 2023 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Die Spanische Inquisition   -   Prof. Dr. Rauschenbach Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Kolonialismus in der Frühen Neuzeit. Neuere Forschungsansätze und theoretische Zusätze   -   PD Dr. Trakulhun Übung     SoSe 2023 Historisches Institut