Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Institut für Jüdische Theologie   Institut für Jüdische Theologie    
 
  weitere Informationen zu Bachelor of Arts   Bachelor of Arts    
 
  weitere Informationen zu Jüdische Theologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)   Jüdische Theologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)    
 
  weitere Informationen zu UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur   UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Auszugraben aus Ruinen. Verschüttete Geschichte in der Müllerstraße 163, Berlin-Wedding Eine Spurensuche nach ehemaligen (jüdischen) Bewohnerinnen und Bewohnern   -   Dr. Kotowski Proseminar     SoSe 2023 Historisches Institut belegen/abmelden
(Keine Nummer) Autobiographisches Schreiben und Erzählen nach dem Holocaust   -   Dr. Martyn Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Die Bibel in literarischen Werken des 20. Jahrhunderts   -   Dr. Martyn Dr. Völkening Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Gedächtnistheater? Max Czolleks und Michal Bodemanns Kritik an der Reichspogromnacht am 9. November 1938 als deutschen und jüdischen Gedenktag   -   MA Behrendt Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Geschichte des Antisemitismus   -   Liberatoscioli Projektseminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Judentum als Religion der Paradoxien – Leben und Denken Rabbiner Leo Baecks   -   Prof. Dr. Homolka Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Theologie belegen/abmelden
(Keine Nummer) Jüdische Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart   -   Prof. Dr. Schulte Vorlesung     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Konvergenzen: Rationale Theologie als Moment jüdisch-christlicher Annäherung   -   Prof. Dr. Homolka Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Theologie belegen/abmelden
(Keine Nummer) Literarische Anderswelten und ihr religiöses Potential   -   Dr. Völkening Dr. Vorpahl Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Theologie belegen/abmelden
(Keine Nummer) Messianismus und Mystik   -   Dr. Zakrzewski Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft belegen/abmelden
(Keine Nummer) Mistakes in the Bible and What They Can Teach Us   -   Prof. Dr. Dershowitz Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Theologie belegen/abmelden
(Keine Nummer) The “Golden Age” of Sephardic Jews   -   Prof. Dr. Schorsch Seminar     SoSe 2023 Institut für Jüdische Theologie belegen/abmelden