Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel




 


 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis   Vorlesungsverzeichnis    
 
  weitere Informationen zu Philosophische Fakultät   Philosophische Fakultät    
 
  weitere Informationen zu Historisches Institut   Historisches Institut    
 
  weitere Informationen zu Bachelor Lehramt   Bachelor Lehramt    
 
  weitere Informationen zu Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)   Geschichte (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)    
 
  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule   Wahlpflichtmodule    
 
  weitere Informationen zu GES_BA_004 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Mittelalter   GES_BA_004 - Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Mittelalter    
 
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
(Keine Nummer) Auslöser und Folgen der Reformation   -   Schmidt Grundkurs     SoSe 2024 Historisches Institut Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Bildung im Mittelalter   -   Schmidt Grundkurs     SoSe 2024 Historisches Institut Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Brandenburgische Landesgeschichte und deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter der Askanier, Staufer und frühen Wahlkönige (ca. 1100-1320)   -   Prof. Dr. Neitmann Vorlesung     SoSe 2024 Historisches Institut Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Macht und Herrschaft im Früh- und Hochmittelalter   -   Wagner Grundkurs     SoSe 2024 Historisches Institut Zur Zeit keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Rom nach dem ‘Untergang’: Das oströmische Reich bis 641 n.Chr.   -   Poczesny PD Dr. Rollinger Vorlesung     SoSe 2024 Historisches Institut Zur Zeit keine Belegung möglich