Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Sportgeschichte - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2021
Einrichtung Department Sport- und Gesundheitswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
Seminar Mo 10:15 bis 11:45 wöchentlich 12.04.2021 bis 19.07.2021  1.12.1.11 Dr. Bahro   28
Einzeltermine:
  • 12.04.2021
  • 19.04.2021
  • 26.04.2021
  • 03.05.2021
  • 10.05.2021
  • 17.05.2021
  • 31.05.2021
  • 07.06.2021
  • 14.06.2021
  • 21.06.2021
  • 28.06.2021
  • 05.07.2021
  • 12.07.2021
  • 19.07.2021
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:15 bis 11:45 wöchentlich 12.04.2021 bis 19.07.2021  Online.Veranstaltung Dr. Bahro   28
Kommentar

Das Seminar möchte Sie dazu befähigen, mit Hilfe (sport)historischer Quellen die Geschichte von Leibesübungen und Sport in der Zeit des Nationalsozialismus und der DDR zu rekonstruieren. Zu untersuchende Aspekte sind dabei u. a. die grundsätzliche Bedeutung von Leibesübungen und Sport, Ansprüche und Ziele, die mit Sport im weitesten Sinne in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten verbunden worden sind, sowie Möglichkeiten der Instrumentalisierung unter den besonderen Bedingungen der beiden deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024