Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Department Grundschulpädagogik - Psychologische Grundschulpädagogik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 10:15 bis 11:45 wöchentlich 26.10.2021 bis 15.02.2022  2.05.0.05 Dr. Lenkeit 21.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
30
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
Seminar Fr 10:15 bis 11:45 wöchentlich 29.10.2021 bis 18.02.2022  2.05.0.06 Tanneberger 24.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
30
Einzeltermine:
  • 29.10.2021
  • 05.11.2021
  • 12.11.2021
  • 19.11.2021
  • 26.11.2021
  • 03.12.2021
  • 10.12.2021
  • 17.12.2021
  • 07.01.2022
  • 14.01.2022
  • 21.01.2022
  • 28.01.2022
  • 04.02.2022
  • 11.02.2022
  • 18.02.2022
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 12:15 bis 13:45 wöchentlich 29.10.2021 bis 18.02.2022  2.05.0.06 Tanneberger 24.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
30
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:15 bis 11:45 wöchentlich 27.10.2021 bis 16.02.2022  2.05.0.05 Laufs 22.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar

In der Lehrveranstaltung werden grundlegende Fähigkeiten für die Planung, Konzeption und Produktion wissenschaftlicher Arbeiten vermittelt. Dazu gehört der Erwerb von Basiskenntnissen über die Arbeit und den Umgang mit wissenschaftlichen Quellen, deren Recherche sowie der Formulierung von wissenschaftlichen Fragestellungen. Weiterhin stehen der Umgang mit Wissenschaftssprache, der Gebrauch wissenschaftlicher Datenbanken, korrektes Zitieren und das Anfertigen eines schriftlichen Arbeitsberichts gemäß geltender fachlicher Standards im Zentrum des Seminars. Das Ziel der Veranstaltung ist der Erwerb praktisch anwendbarer Grundkenntnisse als Voraussetzung für das selbständige Erarbeiten und Erstellen eigener wissenschaftlicher Ausarbeitungen.

Bemerkung

Die Lehrveranstaltung bei Frau Dr. Jenny Lenkeit findet teilweise in Präsenz statt. Die konkrete Planung der Seminarreihe wird dann in der ersten Sitzung erfolgen.

Die Seminare bei Frau Ann- Kathrin Laufs werden zu Teilen in Präsenz und zu Teilen online angeboten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024