Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

St. Paul and Contemporary Philosophy - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 200
SWS 2 Semester SoSe 2015
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache englisch
Weitere Links comment
Belegungsfristen 01.04.2015 - 10.05.2015

Belegung über PULS
01.04.2015 - 20.05.2015

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 27.07.2015 1.11.2.27 Azzam  
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Di 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 28.07.2015 1.11.2.27 Azzam  
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Mi 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 29.07.2015 1.11.2.27 Azzam  
Einzeltermine ausblenden
Blockveranstaltung Do 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 30.07.2015 1.11.2.27 Azzam  
Einzeltermine:
  • 30.07.2015
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 31.07.2015 1.11.2.27 Azzam  
Kommentar Please follow the "comment" link above for more information on comments, course readings, course requirements and grading.

Can the founder of Christianity philosophize in the language of current continental philosophy? This seminar focuses on the conversion of Paul the Apostle to Paul the Philosopher within the framework of the growing engagement with St. Paul in recent continental philosophy. We will read the texts of Jacob Taubes, Alain Badiou, Giorgio Agamben and other philosophers on Paul to capture his return within current philosophical issues sitting at the juncture of political theology and post-secularity.

The seminar will be led by Dr. Abed Azzam.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024