Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Griechisch-deutscher Klausurenkurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2024
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.04.2024 - 10.05.2024   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 08.04.2024 bis 15.07.2024  1.19.4.22 Dr. Altmeyer   20
Kommentar

In der Übung werden Texte auf Examensniveau grammatisch und stilistisch analysiert und sodann in ihren jeweiligen literaturgeschichtlichen Kontext eingeordnet Die Texte sind jeweils in einer Sitzung unter Klausurbedingungen zu übersetzen und werden in der Folgesitzung gemeinsam besprochen. Begonnen wird mit Texten der Redner.

 

Teilnahmevoraussetzungen: Modul BM-SKG: empfohlen werden Sprachkenntnisse nach § 8  

Leistungsnachweis: Modul BM-SKG: Modulprüfung, Klausur (Übersetzung Gr - D, 90 min.)

Leistungen in Bezug auf das Modul PL 241713 – Klausurenkurs (benotet)

Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen: Modul BM-SKG: empfohlen werden Sprachkenntnisse nach § 8.

Leistungsnachweis

Leistungsnachweis: Modul BM-SKG: Modulprüfung, Klausur (Übersetzung Gr - D, 90 min.)

Leistungen in Bezug auf das Modul PL 241713 – Klausurenkurs (benotet)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Klassische Philologie
Zwei-Fach Bachelor
Gräzistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
BM-SKG - Basismodul Sprachkompetenz Griechisch  - - - 1 offens Buch