Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Grundwassermodellierung


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


GEE-M-V07: Grundwassermodellierung Anzahl der Leistungspunkte (LP):
6 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Inhalte

Numerische Grundlagen für die Berechnung von Grundwasserströmung, Handhabung eines Programms zur numerischen Modellierung der Grundwasserströmung, numerische Grundlagen für die Berechnung von Grundwassertransport, Handhabung eines Programms zur numerischen Modellierung des Grundwassertransports, Bearbeitung eines Feldfalls

 

Qualifikationsziele

 

1. Fachkompetenzen:

Die Studierenden beherrschen die Grundlagen der numerischen Beschreibung und praktischen Handhabung eines Modells zur Berechnung von Strömung und Transport im Grundwasser.

 

2. Methodenkompetenzen:

Die Studierenden können eine vorgegebene, einfache Fragestellung unter Anwendung eines Grundwassermodells bearbeiten.

 

3. Handlungskompetenzen:

Die Studierenden sind in der Lage, im Team zusammenarbeiten und gemeinsam eine Fallstudie zu bearbeiten.

Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Eine Prüfung der folgenden Formen:

Hausarbeit, 20 Seiten

Referat, 30 Minuten

Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): 120

Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Einführung in die Strömungsmodellierung (Vorlesung und Übung) 2 - - -
Einführung in die Transportmodellierung (Vorlesung und Übung) 2 - - -

Häufigkeit des Angebots:

WiSe (alle 4 Semester)

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul:

empfohlen: GEE-M-TK3 "Hydrogeologie"

Anbietende Lehreinheit(en): Geoökologie
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Master of Science Geoökologie WiSe 2016/17 Wahlpflichtmodul
Master of Science Geoökologie WiSe 2021/22 Wahlpflichtmodul
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 Abhängig vom Studiengang