Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: US-amerikanisches Judentum in Geschichte und Gegenwart


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


JTH_MA_011: US-amerikanisches Judentum in Geschichte und Gegenwart Anzahl der Leistungspunkte (LP):
15 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Inhalte

Das Modul vermittelt zentrale Aspekte des US-amerikanischen Judentums vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, vor allem religiöse Ausprägungen. Es analysiert seine Wechselbeziehung mit dem amerikanischen Umfeld und mit dem Judentum in anderen Kulturräumen. Es dient so der vergleichenden Analyse wichtiger Begriffe moderner jüdischer Geschichte: Modernisierung, Akkulturation, Emanzipation, ethnischen, religiösen und anderen Identitäts-formen, Tradition/Innovation, Universalismus/Partikularismus.

 

Qualifikationsziele

Die Studierenden können die wesentlichen Aspekte des US-amerikanischen Judentums im historischen und zeitgenössischen Kontext darstellen. Sie sind vertraut mit dem aktuellen Forschungsstand und können Entwicklungen in Beziehung zu anderen Ausprägungen des Judentums setzen und in die Zusammenhänge der amerikanischen und jüdischen Geschichte und Gegenwart einordnen.

Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Hausarbeit, 40.000 Zeichen (+/- 4.000) mit Leerzeichen, 5 LP


Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Arbeitsaufwand gesamt
(in LP)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Seminar (Seminar) 2

Testat

- - 5
Übung (Übung) 2

Testat

- - 5

Häufigkeit des Angebots:

WiSe

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: keine
Anbietende Lehreinheit(en): Jüdische Theologie
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Master of Arts Jüdische Theologie SoSe 2020 Wahlpflichtmodul
Fakultätskatalog Philosophische Fakultät WiSe 2016/17 Abhängig vom Studiengang