Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Advanced Mineralogy-Petrology


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


GEW-MC08: Advanced Mineralogy-Petrology Anzahl der Leistungspunkte (LP):
12 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Inhalte

Vertiefte Grundlagen und Methoden wichtiger Gebiete der Mineralogie, Petrologie und Geochemie, wie zum Beispiel Eigenschaften und Strukturen von kristalliner und nicht-kristalliner Materie, Thermodynamik, Kinetik, Phasenanalyse, magmatische und metamorphe Petrologie, Auswerten und Rechnen mit geochemischen Daten (z.B. Haupt- und Spurenelementen und Isotopenverhältnisse), angewandte Kristallchemie sowie darauf aufbauende Konzepte, Methoden und Instrumente.

 

Qualifikationsziele 

Die Studierenden:

  • vertiefen mineralogische, petrologische und geochemische Grundlagen
  • vertiefen ihre Kenntnisse über Geomaterialien in komplexen Vorgängen und Prozessen im System Erde und erlernen Daten und Modelle zu analysieren und anzuwenden
  • erlernen und vertiefen konzeptionelle und methodische Ansätze der Beschreibung, Untersuchung und Analyse unterschiedlicher mineralogisch-petrologischer Fragestellungen im geowissenschaftlichen Kontext
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Eine Prüfung der folgenden Formen:

Klausur, 90-120 Minuten

Hausarbeit, 20-25 Seiten

Mündliche Prüfung, 30-45 Minuten

Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): 240

Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Vorlesung und Übung I (Vorlesung und Übung) 1 V + 1 Ü - - -
Vorlesung und Übung II (Vorlesung und Übung) 1 V + 1 Ü - - -
Vorlesung und Übung III (Vorlesung und Übung) 1 V + 1 Ü - - -
Vorlesung und Übung IV (Vorlesung und Übung) 1 V + 1 Ü - - -

Häufigkeit des Angebots:

WiSe (I+II) und SoSe (III+IV)

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: keine
Anbietende Lehreinheit(en): Geowissenschaften
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Master of Science Geosciences WiSe 2022/23 Wahlpflichtmodul
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 Abhängig vom Studiengang