Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Interdisziplinäres Ergänzungsstudium


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


EMW-B_10: Interdisziplinäres Ergänzungsstudium Anzahl der Leistungspunkte (LP):
16 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Das Modul beinhaltet die Erweiterung des Lehr- und Lernangebots durch den Angebotspool der Universität und der Fachhochschule. Dazu gehören insbesondere die als interdisziplinär ausgewiesenen Angebote der Fachhochschule. Dabei kann nach Interessenlage der Studierenden aus dem Fundus der Module 1-9 vertiefend gewählt oder sinnvoll ergänzend auf andere Veranstaltungen aus dem Gesamtangebot der am Studiengang beteiligten Hochschulen zurückgegriffen werden.

 

Im Sinne der Ergänzung und Vertiefung der individuellen Interessenlage der Studierenden ist es auch möglich, den Fokus bei der Wahl der Lehrformen stärker auf theoretische Seminare oder Projektseminare zu legen und unterschiedliche Kombinationen von Veranstaltungstypen zu wählen.


Die Studierenden sind in der Lage, selbständig und sinnvoll ihre Interessensgebiete zu vertiefen und einen individuellen Studienschwerpunkt zu setzen.

Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Projektpräsentation u. Dokumentation oder Hausarbeit, 10-minütige Projektpräsentation und Dokumentation eines medienreflexiven/künstlerischen Projekts oder eine Hausarbeit von ca. 40.000 Zeichen (+/- 5.000), 4 LP


Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Arbeitsaufwand gesamt
(in LP)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Seminar (Seminar) 2 - - - 2
Seminar (Seminar) 2 - - - 2
Projektseminar (Seminar) 4 - - - 4
Projektseminar (Seminar) 4 - - - 4

Häufigkeit des Angebots:

WiSe und SoSe

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: keine
Anbietende Lehreinheit(en): Medienwissenschaften (UP/FHP)
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Bachelor of Arts Europäische Medienwissenschaft WiSe 2015/16 Pflichtmodul