Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Modul: Mediale Inszenierungsformen


Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.


EMW-B_7: Mediale Inszenierungsformen Anzahl der Leistungspunkte (LP):
14 LP
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): Abhängig vom Studiengang (siehe unten)
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls:

Das Modul umfasst konkrete Medien- und Formatanalysen, Dispositivanalysen sowie Theorien und die Geschichte medialer Inszenierungsformen in ihren diversen Ausprägungen. Fragen zu konkreten Genremerkmalen und Motiven werden hier ebenso bearbeitet wie besondere ästhetische und konzeptionelle Traditionen sowie grundlegende Auseinandersetzungen mit Inszenierungsformen und Präsentationsstrategien von z.B. Film, Fernsehen und computerbasierten Medien.


Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse konkreter medialer Inszenierungsformen wie Film, Fernsehen, Radio, Literatur, Theater und Computerspiel bzw. -interfaces. Sie kennen zentrale Analysekonzepte hinsichtlich von z.B. Illusionsbildung, Immersion, Diegese, Theatralität und Performativität, und können diese anwenden, um mediale Erscheinungsformen zu untersuchen.

Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP):

Hausarbeit, von ca. 40.000 Zeichen (+/- 5.000)


Veranstaltungen
(Lehrformen)
Kontaktzeit
(in SWS)
Prüfungsnebenleistungen
(Anzahl, Form, Umfang)
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang)
Arbeitsaufwand gesamt
(in LP)
Für den Abschluss des Moduls Für die Zulassung zur Modulprüfung
Seminar 1 (Seminar) 2

Testat

- - 2
Seminar 2 (Seminar) 2

Testat

- - 2
Seminar 3 (Seminar) 2

Testat

- - 2
Seminar 4 (Seminar) 2

Testat

- - 2
Seminar 5 (Seminar) 2

Testat

- - 2

Häufigkeit des Angebots:

Jedes Semester

Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: keine
Anbietende Lehreinheit(en): Medienwissenschaften (UP/FHP)
Zuordnung zu Studiengängen Modulart
Bachelor of Arts Europäische Medienwissenschaft WiSe 2015/16 Pflichtmodul