Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Methoden des Musikunterrichts - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Department Musik und Kunst - Musik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:15 bis 15:45 wöchentlich 18.04.2023 bis 25.07.2023  2.06.2.04 Prof. Dr. Malmberg  
Kommentar

Ziel ist die Erarbeitung und Erprobung eines vielfältigen musikpädagogischen Handlungsrepertoires als Vorbereitung auf die schulpraktischen Studien und das fachdidaktische Tagespraktikum in Musik.
Die Gliederung in fünf Themeneinheiten ergibt sich aus der Systematisierung musikbezogener Umgangsweisen nach D. Venus (1969): Rezeption (Musik wahrnehmen und verstehen), Reproduktion (Singen und Musizieren), Produktion (Improvisieren und Komponieren), Transformation (Tanzen, Schreiben und Malen zur Musik), Reflexion (Nachdenken und Wissen Erwerben über Musik).
Mit Bezug auf diese fünf Kategorien werden verschiedene Unterrichtsmethoden vorgestellt, unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitens mit heterogenen Gruppen erörtert, und im Seminarunterricht praktisch erprobt.

Liebe Studierende, wir arbeiten präsent vor Ort in Golm in einigen Sitzungen im Semester und einem Seminarblock.
Die LV kann nur besucht werden, wenn Sie den Seminarblock besuchen können.
Da wir am Block Peerteaching durchführen werden, ist die TN-Zahl auf 14 begrenzt.

Sitzungstermine: 25.4. / 2.5. / 9.5. / 16.5. / 30.5. / 6.6.

Seminarblock (Peerteaching = Ihre Unterrichtserprobungen): 9. und 10.6. GANZTAGS --> danach keine LV mehr!

Moodle Link offen ab 17.4. Wenn Sie sich bis zum 16.4. angemeldet haben, erhalten Sie den MOODLE-Link und den Zugangsschlüssel per Mail von mir.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024