Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Methodisch praktische Übung – Leichtathletik II - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer 820122
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Department Sport- und Gesundheitswissenschaften   Sprache deutsch
Weitere Links Moodle-Kurs LA1 & LA2
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mi 08:15 bis 09:45 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  NP.Sportplatz Dr. Krüger   20
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mi 08:15 bis 09:45 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  LSH.Leichtathletikhalle Dr. Krüger   20
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mi 10:15 bis 11:45 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  NP.Sportplatz Dr. Krüger   20
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mi 10:15 bis 11:45 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  LSH.Leichtathletikhalle Dr. Krüger   20
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 08:15 bis 09:45 wöchentlich 21.04.2023 bis 28.07.2023  NP.Sportplatz Dr. Krüger   20
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 08:15 bis 09:45 wöchentlich 21.04.2023 bis 28.07.2023  LSH.Leichtathletikhalle Dr. Krüger   20
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 10:15 bis 11:45 wöchentlich 21.04.2023 bis 28.07.2023  NP.Sportplatz Dr. Krüger   20
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 10:15 bis 11:45 wöchentlich 21.04.2023 bis 28.07.2023  LSH.Leichtathletikhalle Dr. Krüger   20
Kommentar

LA2 - Leichtathletik (MPÜ LA)

Treffpunkt für den Kursbeginn: Platz vor dem Eingang zum Sozialtrakt (Verbinder) (später Eingangsbereich zur LA-Halle) auf dem Sportpark Luftschiffhafen! Bitte warten Sie draußen!

Wichtig:

Bitte desinfizieren auch vor dem Betreten der LA-Halle Ihre Hände!

Für die Wechselsachen müssen in den Umkleiden Spinte genutzt werden. Hierfür das Schloss nicht vergessen!!!

Straßenschuhe, Jacken, Sporttaschen, Rucksäcke dürfen nicht mit in die LA-Halle genommen werden!

Bitte beachten Sie:

Werden Sie zu einem Kurs zugelassen, ist ihr Erscheinen zur ersten Veranstaltung verpflichtend. Fehlen Sie unentschuldigt, haben Sie nicht vor an einem Kurs teilzunehmen oder ist Ihnen eine Teilnahme aufgrund von Überschneidungen im Stundenplan nicht möglich, melden Sie sich umgehend wieder im Puls-System ab und informieren mich parallel per Email, damit frei werdende Plätze nachbesetzt werden können.

Nur dies ermöglicht es, andere interessierte Studierende zuzulassen. Wenn Sie sich nicht abmelden, blockieren Sie Plätze und verhindern eine optimale Ausnutzung der begrenzten Lehrkapazitäten (.

Die Weitergabe oder der Tausch von Kursplätzen ist ausgeschlossen!

 

Literatur:

  • Die kursbegleitende Literatur ist den Seminarunterlagen im Moodle-Kurs zu entnehmen!

 

Voraussetzung:

Formale: ordnungsgemäße Immatrikulation im Fach Sport in der Regel im 4. Fachsemester (oder höher) - erfolgreicher Abschluss von LA1

Sportfachlich: Kenntnisse zur Leichtathletik aus der Schule

 

Leistungsnachweis:

  • Semesterbegleitende praktische Testate zu den behandelten Schwerpunkten in den leichtathletischen Disziplinen (detailliertere Informationen sind den Seminarunterlagen zu entnehmen)!
  • Schriftliche Reflexion des motorischen Könnens (Lernzielkontrolle).
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme (mind. 80%).

Erwartet wird auch die Übernahme eines Impulsreferates zu einem ausgewähltem Thema und die Durchführung einer Erwärmung.

 

Lerninhalte:

In der Veranstaltung sollen die Teilnehmer mit aktuellen methodischen Lehrwegen zur Vermittlung der Disziplinen in der Leichtathletik bekannt gemacht werden. Technische Knotenpunkte der schulrelevanten, leichtathletischen Disziplinen werden theoretisch und praktisch erarbeitet.

Die grundlegenden methodischen Lehr- und Lernwege sollen theoretisch und praktisch von den Studierenden selbstständig erschlossen werden, um die Handlungskompetenz (Technikerwerb, Fehlererkennung und –korrektur, Anwendung von Organisationsformen) auszubilden.

 

Zielgruppe:

Lehramtsstudierende Sport (Sek 1/2) ab 4. Semester (oder höher)!!

 

Literatur:

Die kursbegleitende Literatur ist den Seminarunterlagen im Moodle-Kurs zu entnehmen!

 

Moodle-Kurs:

https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=5330

Literatur

Literatur:

  • Die kursbegleitende Literatur ist den Seminarunterlagen im Moodle-Kurs zu entnehmen!
Bemerkung

LA2 - Leichtathletik (MPÜ LA)

Treffpunkt für den Kursbeginn (1. Termin):  Platz vor dem Eingang zum Sozialtrakt (Verbinder) (später Eingangsbereich zur LA-Halle) auf dem Sportpark Luftschiffhafen! Bitte warten Sie draußen!

Wichtig:

Bitte desinfizieren auch vor dem Betreten der LA-Halle Ihre Hände!

Für die Wechselsachen müssen in den Umkleiden Spinte genutzt werden. Hierfür das Schloss nicht vergessen!!!

Straßenschuhe, Jacken, Sporttaschen, Rucksäcke dürfen nicht mit in die LA-Halle genommen werden!

Bitte beachten Sie:

Werden Sie zu einem Kurs zugelassen, ist ihr Erscheinen zur ersten Veranstaltung verpflichtend. Fehlen Sie unentschuldigt, haben Sie nicht vor an einem Kurs teilzunehmen oder ist Ihnen eine Teilnahme aufgrund von Überschneidungen im Stundenplan nicht möglich, melden Sie sich umgehend wieder im Puls-System ab und informieren mich parallel per Email, damit frei werdende Plätze nachbesetzt werden können.

Nur dies ermöglicht es, andere interessierte Studierende zuzulassen. Wenn Sie sich nicht abmelden, blockieren Sie Plätze und verhindern eine optimale Ausnutzung der begrenzten Lehrkapazitäten (.

Die Weitergabe oder der Tausch von Kursplätzen ist ausgeschlossen!

Voraussetzungen

Voraussetzung:

Formale: ordnungsgemäße Immatrikulation im Fach Sport in der Regel im 4. Fachsemester (oder höher) - erfolgreicher Abschluss von LA1

Sportfachlich: Kenntnisse zur Leichtathletik aus der Schule

Leistungsnachweis

Leistungsnachweis:

  • Semesterbegleitende praktische Testate zu den behandelten Schwerpunkten in den leichtathletischen Disziplinen (detailliertere Informationen sind den Seminarunterlagen zu entnehmen)!
  • Schriftliche Reflexion des motorischen Könnens (Lernzielkontrolle).
  • Regelmäßige und aktive Teilnahme (mind. 80%).

Erwartet wird auch die Übernahme eines Impulsreferates zu einem ausgewähltem Thema und die Durchführung einer Erwärmung.

 

Lerninhalte

Lerninhalte:

In der Veranstaltung sollen die Teilnehmer mit aktuellen methodischen Lehrwegen zur Vermittlung der Disziplinen in der Leichtathletik bekannt gemacht werden. Technische Knotenpunkte der schulrelevanten, leichtathletischen Disziplinen werden theoretisch und praktisch erarbeitet.

Die grundlegenden methodischen Lehr- und Lernwege sollen theoretisch und praktisch von den Studierenden selbstständig erschlossen werden, um die Handlungskompetenz (Technikerwerb, Fehlererkennung und –korrektur, Anwendung von Organisationsformen) auszubilden.

 

Zielgruppe

Zielgruppe:

Lehramtsstudierende Sport (Sek 1/2) ab 4. Semester (oder höher)!!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024