Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Erwerbsbesonderheiten in DaF/DaZ - ausgewählte linguistische Phänomene - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  1.12.1.01 Dr. Andreas   30
Kommentar

Anhand einschlägiger Forschungsliteratur thematisiert dieser Kurs sprachliche Phänomene, die für viele DaF/DaZ-Lernende mit größeren Herausforderungen verbunden sind. Erarbeitet werden dazu diaktische Strategien, die Lernende in ihren sprachlichen Aneignungsprozessen möglichst optimal unterstützen. Der hier gewählte cross-linguistische Zugang integriert auch die jeweiligen erstsprachlichen Kompetenzen. Analysiert werden beispielsweise unterschiedliche sprachliche Realisierungen von Zeit- und Raumkonzepten sowie Höflichkeitskonventionen.

 

Leistungsnachweis

2 LP (unbenotet): Testat (MA LA 2013 + 2020)
2 LP (benotet): Prüfungsleistung K oder P (MA FSL: SiS/SiEV + MA LA 2011: Sek I)
3 LP (unbenotet): Testat (MA FSL + MA LA 2011+ 2013 Sek. II: VM-SW II + MA LA 2020 VM FD)
3 LP (benotete) (LV): Testat + Prüfungsleistung (MA FSL: SE + MA KoVaMe)
3 LP (benotet): Prüfungsleistung K (MA GER 2016 + MA LA 2013 + 2020 + MA FSL oder P (MA GER 2016 + MA LA 2013)
4 LP (benotet): Prüfungsleistung K oder P (MA FSL: KLIK/SiG + MA LA 2011: Sek II)
5 LP (unbenotet): Testat (MA GER 2020)
5 LP (benotet): Prüfungsleistung (HA oder Kl oder PG oder Portf. (MA GER 2020)
6 LP (benotet): Prüfungsleistung K: Portfolioprüfung (KoVaMe)
Testat:
2 LP: Kurzpräsentation (20 Minuten), 1 Aufgabe (seminarbegleitend)
3 LP: Kurzpräsentation (20 Minuten), 2 Aufgaben (seminarbegleitend), Protokoll
5 LP: Kurzpräsentation (20 Minuten), 2 Aufgaben (seminarbegleitend), Protokoll, Stundenmoderation

 

Eine Klausur als MAP wird in diesem Kurs nicht angeboten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024