Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Zentrale Texte der Theoretischen Philosophie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 20.04.2023 bis 27.07.2023  1.09.2.06 Mihalyi  
Kommentar

Der Aufbau dieser Veranstaltung ist an der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie“ orientiert. Wir werden uns einer Auswahl aus zentralen Texten der theoretischen Philosophie widmen, die in der Vorlesung erwähnt werden oder sich thematisch an dieser orientieren, um die Inhalte der Vorlesung zu vertiefen und zu wiederholen. Dazu gehören u.a. Texte von Descartes, Wilfrid Sellars, Willard van Orman Quine und John Austin. Wir werden eng an den Texten arbeiten, aber auch frei über ihre Inhalte miteinander diskutieren.

Ein weiterer Fokus wird das Planen und Verfassen philosophischer Texte bzw.

die methodischen Kompetenzen für das Schreiben von Hausarbeiten sein.

Leistungsnachweis

Leistung: (1) aktive Teilnahme an der Veranstaltung und an den Diskussionen, (2a) Hausarbeitsentwurf: Inhaltsangabe + 3 Seiten Einleitung auf Deutsch oder 2 Seiten auf Englisch zu einem selbstgewählten Thema der Theoretischen Philosophie für 2 Leistungspunkte und zusätzlich (2b) 2 Seiten schriftliches Feedback zum Hausarbeitsentwurf eines/einer anderen Teilnehmers/Teilnehmerin oder 1,5 Seiten auf Englisch für 3 Leistungspunkte.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024