Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Öffentliches Baurecht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 111512
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  3.01.H10 Prof. Dr. Windoffer 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Das öffentliche Baurecht zählt zu den wichtigsten Materien des Besonderen Verwaltungsrechts. Die Vorlesung behandelt die examensrelevanten Bereiche seiner beiden Teilgebiete, nämlich des bundesrechtlichen Bauplanungsrechts und des landesrechtlichen Bauordnungsrechts, einschließlich der jeweiligen Rechtsschutzfragen. Nach einer Einführung in die (verfassungsrechtlichen) Grundlagen des Baurechts wird das Bauplanungsrecht mit besonderem Fokus auf den Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen für Bauleitpläne und der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben behandelt. Es schließt sich das Bauordnungsrecht mit den wesentlichen materiell-rechtlichen Vorgaben, den am Bau Beteiligten, den diversen Verfahren der Präventivkontrolle (u. a. Baugenehmigungsverfahren) und schließlich den bauaufsichtlichen Eingriffsbefugnissen an.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024