Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Public Management 2 - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  3.06.S21 Großmann 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kurzkommentar

Die Zugangsdaten für den Moodle-Kurs werden in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben. 

Kommentar

Die Digitalisierung der Verwaltung ist derzeit ein wichtiger Reformtrend, der die Reformen in der öffentlichen Verwaltung dominiert. Gleichzeitig erhöhen die fortlaufenden technologischen Fortschritte und ihre Anwendungen im privaten Sektor den Druck auf den öffentlichen Sektor, sich an die Bedürfnisse und Präferenzen der Bürger anzupassen.  

Hier setzt das Seminar an und beleuchtet Digitalisierungsbestrebungen in der Disziplin Public Management und arbeitet heraus, welche Auswirkungen Digitalisierung auf die Leistung der Verwaltung, die Effizienz von Prozessen, die Qualität der Leistungserbringung hat sowie welche Ressourcen benötigt werden.

Gleichzeitig werden Sie methodisch an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt.

Literatur

Wird über Moodle bereitgestellt.

Voraussetzungen

Der vorhergehende Abschluss des Moduls "Public Management 1" wird dringend empfohlen. Übersteigt die Bewerber:innenzahl die Kapazitäten, werden bevorzugt Studierende berücksichtigt, die das Modul "Public Management 1" bereits erfolgreich belegt haben.

Das Seminar richtet sich an Bachelorstudierende der Studiengänge PVO, BWL, Wirtschaftsinformatik, Soziologie oder ähnlichen. 

Ein Teil der Leistungserbringung erfolgt in Kleingruppen. Es wird erwartet, dass sich alle Studierenden gleichermaßen in die Gruppenarbeit einbringen.

Leistungsnachweis

Portfolioprüfung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024