Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Ethische Probleme der internationalen Politik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 300
SWS 2 Semester SoSe 2016
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2016 - 20.05.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 14.04.2016 bis 21.07.2016  1.11.0.09 Omerbasic  
Kommentar

Diskutiert werden sowohl deutsch- als auch englischsprachige Texte unter anderem zu Themen wie Migration, humanitäre Interventionen und Folgen des Klimawandels.

 

Das Seminar dient der Einführung in die Philosophie der internationalen Politik und richtet sich an Masterstudierende der Philosophie und LER. Ziel ist es, den kritischen Umgang mit aktuellen Publikationen und den darin angebrachten Thesen und Argumenten zu üben. Die Texte werden zu Beginn des Semesters im elektronischen Semesterapparat zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis Auch für LER (auch MV Modul)!

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024