Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Gefühl und Moral: Metaethische und normative Perspektiven - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 280
SWS 2 Semester SoSe 2016
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2016 - 20.05.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 10:00 bis 12:00 wöchentlich 14.04.2016 bis 21.07.2016  1.09.1.14 Prof. Dr. Krämer  
Kurzkommentar

Was hat die Philosophie über die Natur von Gefühlen zu sagen? Wie sieht eine philosophische Analyse psychologischer Emotionentheorien aus? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen Emotionen und moralischem Handeln?

Die Lehrveranstaltung thematisiert, wie die Philosophie das Wesen von Gefühlen beschreibt und wie in der philosophischen Tradition die Verknüpfung von Emotionen und Moralität beschrieben wird. Ferner sollen metaethische Fragen wie die diskutiert werden, ob Werte von menschlichen Emotionen abhängig sind oder aber unabhängig von ihnen bestehen.

Neben der Diskussion philosophischer Klassiker zum Thema sollen auch neuere und aktuelle Texte gemeinsam erarbeitet werden.

Einige der zu diskutierenden Texte sind nur in englischer Sprache erhältlich.

Die verwendete Literatur wird zu Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.

Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024