Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Debattierclub Rhetorikübung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Projekt Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2016
Einrichtung Zessko - StudiumPlus   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2016 - 10.05.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Projekt -  bis  wöchentlich am   Dr. phil. Kirjuchina  
  Bemerkung: Montags, 18-20 Uhr
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Was haben Fidel Castro, Rory von den Gilmore Girls und Dracula Schöpfer Bram Stocker gemeinsam? Sie alle waren in ihrer Studienzeit Debattierer.
Jede Woche Montag trifft sich der Debattierclub und debattiert ein Thema Pro und Contra, die Seite wird zugelost. Es gibt 15 Minuten Vorbereitungszeit und dann geht es los. Nach der Debatte gibt es Feedback von unseren Juroren, die geben Tipps zu Haltung, Struktur und Auftreten.
Mitreden kann jeder, der Lust hat und seine Rhetorik verbessern will. Unsere Themen bestimmen wir, wir streiten über Politik (Einführung der Gesamtschule) Gesellschaft (Verbot des Gangsterrap) oder auch witziges (Brauchen wir einen zweiten Mond?)
Wir bieten Schulung in Rhetorik, Auftreten, Schlagfertigkeit und Argumentationstechniken.
Wir können nicht garantieren, dass man Staatschef, TV-Star oder Erfolgsautor wird, aber die Rhetorik wird sich auf jeden Fall verbessern. Uns hat das bei Klausuren, Essays, Prüfungen und Referaten geholfen.

Mehr Infos unter: www.debattierclub-potsdam.de
Leistungsnachweis Zahl der LPs: 3, unbenotet
Voraussetzungen: regelmäßige Teilnahme, verpflichtend in den ersten fünf Sitzungen.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024