Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführungsseminar: Musik erforschen und vermitteln - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 840121
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Department Lehrerbildung - Musik und Musikpädagogik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 18:15 bis 19:45 wöchentlich 18.10.2016 bis 07.02.2017  2.06.1.01 Haenisch 20.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Das Seminar bietet eine Einführung in Gegenstand und Methoden der Musikwissenschaft. Neben einem ersten Überblick über Geschichte und Arbeitsgebiete des Fachs sollen in der ersten Semesterhälfte vor allem Techniken und Hilfsmittel wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und gemeinsam eingeübt werden. In der zweiten Semesterhälfte werden am konkreten Beispiel der 5. Sinfonie Beethovens Themen und Arbeitsweisen musikwissenschaftlichen Forschens vermittelt.

Literatur:

Herbert Bruhn, Helmut Rösing (Hg.), Musikwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek 1998.

Burkhard Meischein, Einführung in die historische Musikwissenschaft, Köln 2011

Helmut Rösing, Peter Petersen, Orientierung Musikwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Reinbek 2000

Nicole Schwind-Gross, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Hilfsmittel - Techniken - Aufgaben, Kassel 2003.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024