Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Vorbereitung von verwaltungswissenschaftlichen Bachelorarbeiten - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 422711
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Kolloquium Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 26.10.2016 bis 08.02.2017  3.07.0.39 Prof. Dr. Kuhlmann 21.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
25
Kommentar

Die Sitzung am 18.10.2016 fällt aus, nächster Kolloquiumstermin ist der 26.10.2016.

Das Kolloquium verfolgt eine doppelte Zielstellung. Zum einen werden Einblicke in die Forschungsarbeiten des Lehrstuhls gegeben, um die Studierenden an wesentliche Analysekonzepte und Forschungsstrategien heranzuführen sowie mit forschungspragmatischen Fragen vertraut zu machen. Zum anderen erhalten die Studierenden die Gelegenheit, ihre ersten Überlegungen, Ideen und Konzepte für die Abschlussarbeit vorzustellen und in der Gruppe zu diskutieren. Dabei kann es sich um die grobe Konturierung einer Forschungsfrage und die vorläufige Skizze eines Untersuchungsgegenstands handeln. Die Präsentation kann aber auch bereits Gliederungsentwürfe und Überlegungen zu möglichen Quellen, Datengrundlagen, Erhebungstechniken, zur theoretischen Einbettung und zum Zeitplan enthalten. Um ausreichend Zeit für nachfolgende Korrekturen und Verbesserungen zu haben, empfiehlt es sich, diese Überlegungen möglichst zu einem frühen Zeitpunkt vorzustellen und in der Gruppe zu diskutieren, selbst wenn das Untersuchungskonzept nur vorläufig und tentativ ist. Das Kolloquium ist auch für Studierende geöffnet, die noch kein präzises Untersuchungsthema haben. Sie können aus den Diskussionen wertvolle Anregungen für die Entwicklung einer eigenen Forschungsfrage erhalten. Studierende, die planen, ihre Abschlussarbeit von Prof. Kuhlmann betreuen zu lassen, müssen am Kolloquium verpflichtend teilnehmen (vor der Anmeldung!). Es wird empfohlen, das Kolloquium spätestens im Semester vor der Anmeldung zur Abschlussprüfung zu besuchen.

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Kommentar zu einem Vortrag/einem Exposé, Präsentation des eigenen Forschungsvorhabens/der Forschungsidee (mit schriftlichem Exposé von 2-3 Seiten)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024