Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kommunen in Theorie und Praxis - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422411
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  wöchentlich am   Dr. Büchner fällt aus 30
Kommentar

Das Seminar bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis kommunaler Verwaltung und kommunaler Politik in der Bundesrepublik Deutschland. Es werden sowohl Grundfragen der Kommunalwissenschaften als auch verfassungsrechtliche Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung und Spezifika der landesrechtlichen Ausgestaltung des Gemeinderechtes (Fallbeispiel Brandenburg) incl. Aufgaben, Organe und Institutionen der kommunalen Ebene vorgestellt. Die Lehrveranstaltung schließt Debatten mit der kommunalen Praxis ein.

Literatur
  • Jörg Bogumil, Lars Holtkamp (2006): Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung, Eine policyorientierte Einführung, VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Alfons Gern, Christoph Brünning (i. E. 2016): Deutsches Kommunalrecht, 4. Auflage, Nomos
  • Thorsten Ingo Schmidt (2011): Kommunalrecht, Mohr Siebeck
  • Thomas Mann, Günter Püttner (Hrsg.) (2007): Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis, 3. Auflage, Springer Verlag Berlin Heidelberg
Leistungsnachweis

Literaturbericht, Definition von 3 Fachbegriffen, Thesenpapier, mdl. Vortrag mit Handout und Seminardiskussion

Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist Pflicht für den Erwerb des Leistungsscheines.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024