Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kommunale Selbstverwaltung im internationalen Vergleich - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422411
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 25.10.2016 bis 07.02.2017  3.06.S25 Prof. Dr. Kuhlmann 20.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
25
Kommentar

In der Lehrveranstaltung soll, nach einer kurzen Rekapitulation der wesentlichen Merkmale des deutschen Kommunalmodells, zunächst ein Überblick über Konzepte und Analysemodelle der vergleichenden Kommunalforschung gegeben werden. Die Stellung der Kommunen im Mehrebenensystem ist dabei ebenso zu beleuchten wie das horizontale Verhältnis der Akteure im lokalen Politik- und Verwaltungskontext. Sodann erfolgt eine vertiefende Einarbeitung in die Kommunalsysteme ausgewählter europäischer Länder. Es werden zum einen die historische Entwicklung und die institutionelle Ausgestaltung der kommunalen Selbstverwaltung im jeweiligen Land behandelt. Zum anderen sollen aktuelle und vergangene Reformansätze betrachtet werden, wobei sowohl endogen angestoßene Prozesse (z.B. Gebietsreformen) als auch exogene Reformimpulse (Europäisierung) beleuchtet werden. Den Abschluss bildet eine ländervergleichende Gesamtbewertung von dominanten Entwicklungslinien (Konvergenz/ Divergenz?) und Effekten unterschiedlicher Kommunalmodelle/-reformen.

Literatur

Bogumil, J./Holtkamp, L., 2013: Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung. Eine policyorientierte Einführung, Bonn.

Bogumil, J./Kuhlmann, S. (Hrsg.), 2010: Kommunale Aufgabenwahrnehmung im Wandel: Kommunalisierung, Regionalisierung und Territorialreform in Deutschland und Europa, VS Verlag.

Junkernheinrich, Martin/Lorig, Wolfgang H. (Hrsg.), 2013: Kommunalreformen in Detuschland. Baden-Baden: Nomos.

Kuhlmann, S./Bouckaert, G. (eds.) 2016: Local Public Sector Reforms: National Trajectories and International Comparisons. Governance and Public Management Series. Houndmills: Palgrave Macmillan.

Kuhlmann, S./Wollmann, H., 2013: Verwaltung und Verwaltungsreform in Europa: Einführung in die vergleichende Verwaltungswissenschaft. Wiesbaden: Springer/VS.

Wollmann, Hellmut, 2008: Reformen in Kommunalpolitik und -verwaltung. England, Schweden, Frankreich und Deutschland im Vergleich, VS Verlag.

Bemerkung

Dieses Seminar wird durch die Lernplattform Moodle (http://moodle.uni-potsdam.de/) unterstützt. Die Dozentin hinterlegt in Moodle den Seminarplan und die Literaturliste sowie Dateien zum herunterladen und andere Informationen zum Seminar. Sie müssen sich nach Ihrer Zulassung über PULS noch einmal in Moodle für diesen Kurs anmelden um Zugriff auf diese Unterlagen zu erhalten.

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, mündliches Referat, schriftliche Seminararbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024