Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Die Regierungs- und Verwaltungssysteme Deutschlands und Russlands im Vergleich - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 1001
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 14:00 bis 17:00 14-täglich 17.10.2016 bis 06.02.2017  3.06.S28 apl. Prof. Dr. Franzke 26.12.2016: 2. Weihnachtstag 30
Kommentar

Das Kernseminar soll die Spezifik der Regierungs- und Verwaltungssysteme Deutschlands und Russlands herausarbeiten und diese im Vergleich diskutieren. Grundkenntnisse der politischen Systeme beider Länder sowie der theoretischen Ansätze zu den behandelten Themen werden vorausgesetzt. Dabei wird insbesondere auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Charakter der beiden politischen Systeme, der Wahlsysteme, des Parlamentarismus, der föderalen Ordnung, des öffentlichen Dienstes, der Zivilgesellschaft und des Rechtsstaates eingegangen.

Die Anwesenheit in der ersten Veranstaltung ist Voraussetzung für die Zulassung in PULS und für den Erwerb eines Leistungsnachweises.

Dieses Seminar wird durch die Lernplattform Moodle (http://moodle2.uni-potsdam.de/) unterstützt. Der Dozent hinterlegt in Moodle den Seminarplan und die Literaturliste sowie Dateien zum Herunterladen und andere Informationen zum Seminar. Sie müssen sich nach Ihrer Zulassung über PULS noch einmal in Moodle für diesen Kurs anmelden um Zugriff auf diese Unterlagen zu erhalten.

Literatur

wird im Seminar nachgereicht

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme (20 %), Kurzreferats (Präsentation plus Handout) sowie Moderation der anschließenden Debatte (30 %), Anfertigung einer Hausarbeit oder zweier Paper während des Seminars (40 %)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024