Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Biographie und Gesellschaft - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 423911
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.10.2016 bis 08.02.2017  3.06.S25   21.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Im Seminar werden Wechselbeziehungen zwischen Biographie und Gesellschaft erörtert. Behandelt werden soziologische Konzepte von Biographie, von Lebenslauf oder aber von Generation. Das Zusammenspiel zwischen regionaler oder sozialer Herkunft und Biographie oder Lebenslauf wird konzeptionell erörtert, die historische und strukturelle Verankerung von Biographie und Identität wird diskutiert und empirisch belegt. Es werden empirische Methoden und konzeptionelle Ansätze bei der Erkundung von Biographien und Lebensläufen vorgestellt und es werden Erkenntnisse der Biographie- und Lebenslaufforschung behandelt.

Literatur

Sackmann, Reinhold (2007): Lebenslaufanalyse und Biograhieforschung

Griese, Birgit (2010): Subjekt – Identität – Person? Reflexionen zur Biographieforschung

Fischer-Rosenthal, Wolfram (1995): Biographien in Deutschland – soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte

Berger, Peter; Sopp, Peter (Hg.) (1995): Sozialstruktur und Lebenslauf

Mannheim, Karl (2009): Das Problem der Generationen, In: Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie

Lettrari, Adriana et al. (Hg.) (2016): Die Generation der Wendekinder.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024