Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Wie ticken Autokratien? - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 3001
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 10:00 bis 12:00 wöchentlich 18.10.2016 bis 07.02.2017  3.07.0.39   20.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
25
Kommentar

Die Demokratie ist ein politischer Ausrutscher der Menschheit. In den meisten Staaten dieser Welt geben weiterhin Autokratien den Ton an. Aber was sind Autokratien eigentlich? Wer übt dort politische Macht aus, wie und mit welchen Konsequenzen? Im Rahmen einer Einführung in die zeitgenössische Vergleichende Autokratieforschung stellt sich das Seminar diesen und anderen Fragen mehr. Einleitend werden kurz klassische Theorien autokratischer Herrschaft beleuchtet, bevor das Seminar ausführlich auf zentrale Fragen der laufenden Debatte eingeht. Die Studierenden erlernen wichtige Typologien nicht-demokratischer Herrschaft und erfahren mehr über die Rolle nominell demokratischer Institutionen in Autokratien. Darüber hinaus widmet sich das Seminar der Rolle von politischer Repression bei der Ausübung autokratischer Herrschaft und vergleicht abschließend die Wohlfahrtsbilanz von Demokratien und Autokratien.

Leistungsanforderungen: Die Leistungsanforderungen werden zu Seminarbeginn bekannt gegeben.

Die Anmeldung zu diesem Seminar erfolgt über die elektronische Lernplattform PULS während der offiziellen Einschreibeperiode.

Bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweise auf der Homepage des Lehrstuhls Vergleichende Politikwissenschaft unter http://www.uni-potsdam.de/vergleichende-politikwissenschaft/index.html

Literatur

Brooker, Paul (2013): Non-Democratic Regimes, 3. Ed, Palgrave Macmillan.

Kailitz, Steffen/Patrick Köllner (Hrsg. [2013]): Autokratien im Vergleich. PVS Sonderheft       47. Nomos: Baden-Baden.

Linz, Juan J. (2000): Totalitarian and Authoritarian Regimes. With a major new introduction.       Boulder, CO: Lynne Rienner.

Svolik, Milan (2012): The Politics of Authoritarian Rule. Cambridge: Cambridge University       Press.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024