Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Produktion, Rezeption und Bewertung von Texten - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Department Lehrerbildung - Primarstufe - Deutsch   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 12:15 bis 13:45 wöchentlich 18.10.2016 bis 07.02.2017  2.05.1.02 Dr. Gendt 20.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar

Im Vergleich zum Aufsatzunterricht befasst sich die neuere Schreibdidaktik mit den Funktionen des Schreibens im realen sprachlichen Handeln, sowie mit der Unterstützung verschiedener Teilaspekte des komplexen Schreibprozesses. Im Seminar werden Schreiblehr- und lernvorgänge anhand empirischer Methoden unter Einbezug von Erkenntnissen aus benachbarten Disziplinen (u.a. Textlinguistik, Kognitionspsychologie, Kommunikationswissenschaft) diskutiert. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung schreibdidaktischer Konzeptionen und Methoden für den Grundschulunterricht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024