Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Sozialisation und kommunikatives Handeln - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 19.10.2016 bis 08.02.2017  2.14.0.32 Dr. Seidel 21.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Das Seminar soll eine Einführung geben in die Grundlagen der Kommunikationstheorie. Es werden sozialwissenschaftliche Ansätze betrachtet in dem Versuch, gesellschaftliche Strukturen, soziales Verhalten und Bewusstsein aus der Beschaffenheit sozialer (kommunikativer) Interaktionen zu erklären. Ein zentrales Anliegen ist es, sich mit Voraussetzungen, Bedingungen und Regeln für das Gelingen von Kommunikation auseinanderzusetzen. An ausgewählten Konzepten der Kommunikationspsychologie lernen Sie wichtige Kommunikationstechniken kennen und diskutieren Möglichkeiten ihrer Anwendung in pädagogischen Handlungsfeldern. Ergänzt durch praktische Beispiele will das Seminar dazu beitragen, die kommunikationstheoretischen Bedingungen von Gesprächsführung und Konfliktbearbeitung transparenter zu machen und die Kommunikations-/ Konfliktfähigkeit zu verbessern.
Literatur Retter, Hein (2002). Studienbuch Pädagogische Kommunikation. Bad Heilbrunn.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024