Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Bildung, Erziehung und Lernen im gesellschaftlichen Kontext - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2016 bis 06.02.2017  2.10.0.25 Dr. Kossack 19.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
26.12.2016: 2. Weihnachtstag
200
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Wenn über Bildung gesprochen wird, scheint auf den ersten Blick alles klar zu sein. Es handelt sich hier "irgendwie" um ein Projekt, auf das man sich beziehen kann, wenn man das menschliche Potenzial beschreiben möchte. Bildung bezeichnet also "irgendwie" die Möglichkeit des Menschen über sich hinaus zu sich zu kommen. Schaut man sich die Theorien und Konzepte zur Bildung an, wird auf den zweiten Blick zugleich sichtbar, dass alles von dem "irgendwie" abhängt. Warum Bildung, auf welche Weise sich bilden, woraufhin zielt Bildung und was zeichnet Bildung aus? Fragen, die nicht einheitlich beantwortet werden. Die Antworten auf diese Frage lassen sich noch nicht einmal in einer einfachen historischen Linie als Entwicklungsprozess rekonstruieren. Und warum, wird Bildung eigentlich als Projekt der Aufklärung beschrieben? Gab es vorher keine Bildung? Ist Bildung nur in Abhängigkeit von bestimmten sozialen und historischen Kontexten zu verstehen? In der Vorlesung wird u.a. diesen Fragen nachgegangen. "Bildung" wird dabei immer wieder in Relation zu den ebenso zentralen pädagogischen Konzepten "Erziehung“ und „Lernen“ diskutiert.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024