Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Die Nutzung von Medien im Fremdsprachenunterricht – zur Entwicklung kommunikativer Kompetenz/Sprechen (für Fortgeschrittene bzw. B2, C1) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.10.2016 bis 08.02.2017  1.22.0.40   21.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
20
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 12:00 bis 14:00 wöchentlich 21.10.2016 bis 10.02.2017  1.22.0.40   23.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
30.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
20
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

An selbst ausgewählten Themen der Landeskunde und Sprachwissenschaft werden kommunikative Handlungstypen und -strategien erschlossen und mit dem Ziel bewusst gemacht, optimale Wirkung bei der fachsprachlichen Kommunikation zu erreichen. In den Lehrveranstaltungen stehen sprachproduktive Strategien im Vordergrund, die der Einführung in die eigene wissenschaftliche Arbeit dienen. Rundfunk- und Fernsehsendungen, Filme, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel usw. werden genutzt, um die fachsprachliche Kompetenz der ausländischen Germanistikstudenten zu vervollkommnen. Kommunikative Handlungstypen und ihre sprachliche Realisierung: Vorstellen, Berichten, Beschreiben, Empfehlen,Vergleichen, Gliedern, Zusammenfassen, Referieren, Bewerten, Kommentieren, Begründen etc.
Achtung: es handelt sich um 4 SWS.
Literatur Originaltexte aus Zeitungen und DVDs zu den einzelnen Themenbereichen.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024