Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Unidram 2016 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Institut für Künste und Medien   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.10.2016 bis 06.02.2017  1.01.1.07   19.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
26.12.2016: 2. Weihnachtstag
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Das internationale Studententheaterfestival UNIDRAM, das seit 1994 erfolgreich durchgeführt wird, bietet ein überaus anregendes Spektrum unterschiedlicher Theaterstile und Repräsentationsformen des Theaterspiels von freien Gruppen aus Mittel- und Osteuropa. Für theaterinteressierte Studierende besteht damit die Möglichkeit, sich innerhalb recht kurzer Zeit einen Überblick zu verschaffen und sich intensiv mit aktuellen Tendenzen zeitgenössischen Theaters auseinander zu setzen. Es besteht das Ziel, über die aktive Mitarbeit im vorbereitenden Seminar ein Begriffsinventar zu erarbeiten, das geeignet ist, theatralische Ereignisse in schriftlichen Texten zu kommunizieren. Dies stellt wiederum die Voraussetzung dar für die Anfertigung einer vertiefenden Analyse und Dokumentation ausgewählter Aufführungen, die zur Erlangung eines Leistungsnachweises führen. Darüber hinaus sollen die studentischen Arbeiten so gestaltet werden, dass sie im Internet veröffentlicht werden können.

Aus Kapazitätsgründen ist das Seminar auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Literatur Aristoteles: Poetik
Brauneck, M.: Theater im 20. Jahrhundert
Fischer-Lichte, E.: Semiotik des Theaters, Bände 1 und 3

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024