Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Methodenvielfalt im Unterricht romanischer Sprachen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 04.10.2016 - 20.11.2016

Belegung über PULS
04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 08:00 bis 10:00 wöchentlich 18.10.2016 bis 07.02.2017  1.19.4.15 Dr. Ippolito 20.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die metodischen Entscheidungen spielen bei der Planung und der Organisation unterrichtlichen Handelns eine zentrale Rolle, die im kompetenzprientierten Fremdsprachendidaktik immer stärker betont wird. Dabei sind didaktische Methoden nicht ohne weiteres für eine Situation oder eine Gruppe als geeignet oder ungeeignet zu betrachten, sondern, ihr konkreter Einsatz ist an Zielen, Inhalten, Lernenden, Bedingungen zu betrachten und nach diesen zu überprüfen. In dieser Lehrveranstaltung gilt es zunächst auf die Entwicklung moderner fremdsprachendidaktischer Verfahren kurz einzugehen, um im Anschluss daran über die verschiedenen Methoden des aktuellen Fremdsprachenunterrichts zu reflektieren. Unter anderem setzen wir uns mit den Fragen auseinander, welche methodischen Wege sich am besten zur Vermittlung der jeweiligen Teilfertigkeiten eignen.

Leistungsnachweis

Es wird ein Referat erwartet, in dem die Studierenden ein Thema kritisch beleuchten oder eigene Unterrichtsideen vorschlagen und im Plenum diskutieren. Darüber hinaus ist die regelmäßige Teilnahme an dem Seminar sowie an der gemeinsamen Diskussion erförderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024