Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Caesar/Cicero - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2016/17
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2016 - 10.11.2016

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 20.10.2016 bis 09.02.2017  1.19.4.17 Dr. Altmeyer 22.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2016: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

In der Lektüreübung werden ausgewählte Passagen aus Caesars Bellum Gallicum und aus verschiedenen Reden Ciceros übersetzt. Die Veranstaltung führt dabei sorgfältig in Sprache und Stil der beiden Autoren ein.
Grundlegende Grammatik-Phänomene der lateinischen Sprache (z.B. Kasuslehre, Modi, Partizipialkonstruktionen etc.) werden wiederholt und vertieft. Die kursbegleitende selbständige Festigung des Wortschatzes ist notwendige Voraussetzung, um die Abschlussklausur (Übersetzung ohne Lexikon) zu meistern.
Materialien: Die Arbeitsmaterialien werden den Teilnehmern per E-Mail zugeschickt.
Teilnahmevoraussetzung:
Modul 230, LGPL: Eingangssprachtest
Modul BM-LL (2013): empfohlen werden Sprachkenntnisse nach § 6
Modul BM-LL (2014): empfohlen werden Sprachkenntnisse nach § 10

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2024