Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kapitalgesellschaftsrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 3 Semester SoSe 2017
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 16:00 bis 19:00 wöchentlich 20.04.2017 bis 27.07.2017  3.01.H10 Prof. Dr. Bezzenberger  
Kommentar

Den ersten Teil der Vorlesung bildet eine ausführliche Darstellung zum Recht der Aktiengesellschaft. Diese Gesellschaftsform ist gesetzlich hochgradig reguliert (manche sagen über-reguliert). Das macht zwar das Verständnis etwas mühsam, aber man kann die meisten Fragen und Antworten am Gesetzestext festmachen. Im zweiten Teil der Vorlesung geht es dann um die GmbH, wo die gesetzliche Regelungsdichte viel geringer ist, so dass man weit mehr auf Rechtsprechung, Lehrmeinungen und Anleihen beim Aktienrecht angewiesen ist. Und zuletzt soll ein Überblick über das Konzern und Umwandlungsrecht gegeben werden.

Literatur

Carsten Schäfer, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., München (Verlag C. H. Beck) 2011, 331 S., 22,90 €; Barbara Grunewald, Gesellschaftsrecht, 8. Aufl., Tübingen (Verlag Mohr Siebeck) 2011, 450 S., 25,00 €; Peter Kindler, Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht, 5. Aufl., München (Verlag C. H. Beck) 2011, 440 S., 24,90 €; Karsten Schmidt, Gesellschaftsrecht, 4. Aufl., Köln (Carl Heymanns Verlag) 2002, 1964 S. Großformat, 98 €; Christine Windbichler, Gesellschaftsrecht, Ein Studienbuch, 23. Aufl., München (Verlag C. H. Beck) 2012, 540 S., ca. 26,00 €. Ferner auch Josef A. Alpmann, Gesellschaftsrecht, 15. Aufl., Münster (Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsgesellschaft) 2012, 264 S. Groß-format, 19,90 €.

Zielgruppe

ab 4. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024