Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Tagespraktikum im Bereich Mathematik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 843021
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Department Lehrerbildung - Primarstufe - Mathematik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am       5
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am       5
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am   Kaliner   5
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am       5
Gruppe 5:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am   Schramm   5
Gruppe 6:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am   Bassin   5
Gruppe 7:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Praktikum -  bis  Block am   Rothbart   5
Kommentar

 

Gruppe : Frau Niemeyer

Schule: Rosa-Luxemburg-Grundschule Potsdam

Klassenstufe: FLEX

Zeitraum: 18. September bis 6. Oktober 2017

Vorbereitungsseminar: 11. September 14 Uhr vor dem Sekretariat

Kontakt: niemeyer.schule@gmail.com

 

Gruppe : Frau A. Klunter

Schule: Grundschule "Am Fenn" Damsdorf, Bergstraße 11, 14797 Damsdorf

Klassenstufe: 4

Zeitraum: 11.9.2017 bis 22.9.2017

Vorbereitungsseminar: 12.7.2017 um 12.00 Uhr vor dem Sekretariat

Bitte den Rahmenplan Mathematik Teil C zum Seminar mitbringen.

Kontakt: aklunter@uni-potsdam.de

 

Gruppe : Frau Rothbart

Schule: Grundschule Fichtenwalde

Klassenstufe: FLEX

Zeitraum: 18.9. bis 29.9. 2017

Vorbereitungsseminar: 18.7. 2017, 12.30 Uhr, Treffpunkt vor dem Sekretariat

Kontakt: orothbart@uni-potsdam.de

 

Gruppe: Frau Nehrkorn

Schule: Heinrich Zille Grundschule in 10997 Berlin

Klassenstufe: 6

Zeitraum: ab 25. September 2017 (Hospitationen), vom 2. Oktober bis zum 13. Oktober (Unterrichtsproben)

Vorbereitungsseminar: 8.9.2017, 14.00 Uhr, Mathetreff

Kontakt: cnehrkorn@uni-potsdam.de

 

 

Gruppe: Frau Kaliner

Schule: Richard-Wagnerschule-Schule Berlin-Karlshorst, Ehrenfelsstraße 36, 10318 Berlin

Klassenstufe: 1 und 2

Zeitraum: 25. September bis 6. Oktober 2017

Vorbereitungsseminar: 13. September 2017, 14 Uhr im Hauptgebäude Raum 210

Kontakt: frau.kaliner@gmail.com

 

Gruppe: Herr Bassin

Schule

Bruno-H.-Bürgel-Grundschule

Rackebüller Weg 70

12305 Berlin

Klassenstufe

6

Inhalt

Zahlentheorie (Teilbarkeit, Primzahlen usw.)

Zeitraum (genauere Infos erst nach Erstellung des Stundenplanes)

(abhängig von terminlichen Verpflichtungen der Studierenden evtl. bis 6.10.2017)

(Erste Woche 3-4 Tage, folgende Wochen jeweils 3 Tage)

Vorbereitungstermine:

 

Informationen über die Schule, die Klasse und Organisation (Terminabsprachen), Anforderungen, Grundlagen der Planung (12.9.17)

 

Besprechen von U-Entwürfen, Erste Planungsschritte, Verteilung der Stunden (13.9.17)

 

Besprechung der Planungen, Beobachtungsvorhaben für die Hospitationen, Materialanforderungen, evtl. Hospitationen (14.9.17)

 

weitere Hospitationen und Besprechung der Beobachtungen (15.9.17)

 

Unterrichtsproben

Im Zeitraum 18.09.-29.09.17 Genaue Tage werden bekannt gegeben, wenn der Stundenplan feststeht. (abhängig von terminlichen Verpflichtungen der Studierenden evtl. bis 6.10.2017)

Bitte beachten Sie:

 

  • Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht bei den Vorbereitungsterminen und bei sämtlichen Unterrichtsproben. Dringende Abwesenheitsgründe werden am 12.09. besprochen und geklärt.
  • Ein kurzfristiges Fernbleiben ist nur im Krankheitsfall mit entsprechendem Attest zulässig.
  • Die zu 30 Stunden fehlenden Hospitationen / Begleitungen werden am 12.09. abgesprochen.

 

Kontakt: lutz.bassin@gmx.de

 

Gruppe: Frau Schramm

Schule: Eisenhart Schule Potsdam

Klassenstufe: 1 (Aufbau des Zahlenraums bis 10)

Zeitraum: 2.10. bis 14.10.2017

Vorbereitungsseminare: 26.9.2017, Treffpunkt im zweiten Obergeschoss des hinteren Schulgebäudes

Kontakt: katrinschramm@gmx.de

Bitte den Rahmenplan Mathematik Teil C zum Seminar mitbringen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024