Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

International and Development Economics - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 414811
SWS Semester SoSe 2017
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 20.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Kolloquium -  bis  wöchentlich am   Dr. rer. pol. Schmidt ,
Dr. Schumacher ,
Dr. Sener
 
  Bemerkung: Die Veranstaltung findet in der Zeit vom 25.04.2017 bis 25.07.2017 Dienstags von 17:30 – 19 Uhr (s.t.) im Gebäude Karl-Marx-Str. 67, Raum 1.10 statt.
Kommentar

Die Themenstellungen ändern sich in Abhängigkeit von den aktuellen Entwicklungen, den sich ändernden Forschungsinteressen der beteiligten Lehrstühle und natürlich den Interessen der Teilnehmer, die an der thematischen Gestaltung der Veranstaltungen teilnehmen. Durch die Mitwirkung am Forschungsseminar sollen die Teilnehmer auch aktiv an der Forschungsarbeit der HSL und Doktoranden beteiligt werden. Das Kolloquium dient darüber hinaus den Studenten des Masterstudiengangs als Ort, um in regelmäßigen Abständen die Zwischenergebnisse der Masterarbeit vorzustellen und zu diskutieren. Die Resultate der Masterarbeiten werden i.d.R. vergleichbar einer Disputation im Rahmen eines Kolloquiums präsentiert und diskutiert.

Literatur

Wird im Forschungskolloquium besprochen.

Voraussetzungen

Besuch der Veranstaltungen der Module MA-050 (Internationale Wirtschaftsbeziehungen II). MA-051 (Entwicklungstheorie) und MA-052 (Entwicklungspolitik)

Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, da die Veranstaltungen alternierend in Deutsch und Englisch abgehalten werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch: www.uni-potsdam.de/intwipo and https://moodle2.uni-potsdam.de/

Leistungsnachweis

Seminararbeit, Referat und mündliche Mitarbeit an allen Sitzungen, Präsentation der eigenen Forschungsresultate und Aussprache


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024