Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Rechnungswesen und Prüfungsforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 142
SWS 4 Semester SoSe 2017
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 20.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.04.2017 bis 24.07.2017  3.06.S26 Prof. Dr. Gronewold  
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 08.05.2017 bis 29.05.2017  3.07.0.39 Prof. Dr. Gronewold ,
Weiß
 
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 12.06.2017 3.07.0.39 Prof. Dr. Gronewold ,
Weiß
 
Kommentar

Inhalte sind die theoretischen und methodischen Grundlagen der Rechnungslegungs- und Prüfungsforschung. Dazu werden einschlägige wissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte sowie aktuelle Forschungsergebnisse vermittelt; Querbezüge zu anderen Disziplinen (insbes. Psychologie und Soziologie) werden aufgezeigt. Im Rahmen des Übungsteils werden die Inhalte u.a. durch Auswertung und Diskussion von wissenschaftlichen, insbesondere internationalen Fachaufsätzen vertieft.

Literatur

Detaillierte Literaturhinweise erfolgen in der Veranstaltung.

Voraussetzungen

Es bestehen keine formalen Teilnahmevoraussetzungen. Inhaltlich werden sichere Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Buchführung, Jahresabschluss, Konzernrechnungslegung und Corporate Governance vorausgesetzt.

Leistungsnachweis

Klausur (M142 =90 Minuten).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024